Archiv der Kategorie: DCC, Elektronik & Elektrik

Stromverteiler ohne Löten

Ursprünglich habe ich den DCC-Digitalbus durch die Segmente gelegt und in jedem Segment eine zweireihige Lötleiste eingebaut, auf welche die einzelnen Kabel der diversen Gleisabschnitte und anderer Verbraucher angelötet wurden.

Dies erschien während des Baus der Segmente als Vorteilhaft. Jedoch nur, solange die Segmente noch auf die Seite gelegt werden konnten. Nachdem die Anlage komplett aufgestellt war, musste ich feststellen, dass es durch das „Überkopf-Löten“ und die zahlreichen Kabel an den Lötleisten schwierig war, neue Anschlüsse hinzu zufügen.

Weiterlesen

Remote Control Caboose

Zugegeben, als ich vor einiger Zeit auf ein Vorbildfoto des Remote Control Caboose der Montana Rail Link gestoßen bin, war ich recht ratlos was dies sein sollte. Nach einiger Recherche fand ich dieses Vorbild so interessant und passend für mein Anlagenthema, dass ich mich an einen Nachbau begeben habe.

Weiterlesen

ESU und die (Programmier-) Tücken des ESU Power Packs

Über den Einbau und den Anschluss der Energiespeicherbausteine von ESU möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen. Dies ist in den Anleitungen sehr gut beschrieben. Was mir jedoch immer wieder kurze Momente der Verzweiflung beschert, sind die unterschiedlichen Einstellungsvorgänge zum Aktivieren des Power Packs im Decoder.

Weiterlesen